
Wirtschaftsfaktor Online Games

Studie: Deutsche Bank Research 2009
Aktuelle Zahlen beweisen außerdem, dass das Mediennutzungsverhalten der stark umworbenen Zielgruppe der 14 bis 25jährigen sich drastisch verändert. Im Schnitt wird in dieser Altersgruppe um mehr als eine Stunde am Tag weniger TV gesehen als in den höchsten erhobenen “Altersregionen”. Bei den 6 bis 13jährigen befindet sich Gaming bereits unter den Top 5 Freizeitaktivitäten – Tendenz steigend.
Mit etwas Verzögerung folgt jetzt die Marketing- und Werbewirtschaft dieser Entwicklung nach und integriert das Thema Werbung im Spiel (In-Game Advertising), fix in ihre Planungen und Budgets.
Werbung wirkt neuesten Studien zufolge besonders gut, wenn die Zielgruppe hoch motiviert und emotional beteiligt ist.
Diesen Trend macht sich Platypus Media bei seinen Ad-Games zu Nutze: Spiele werden entweder nach individuellen Vorgaben des Kunden neu entwickelt, oder können (kostengünstiger) auf Mietbasis bezogen werden.
Ad-Games sind digitale Werbemittel, die speziell für einen Kunden oder ein Produkt gebrandet sind.
Spielen muss Spaß machen
Untersuchungen zufolge ist der „Spaß“ am Spiel die Hauptmotivation für den Spieler.
Der Spielspaß steht auch bei den Online Games von Platypus Media im Mittelpunkt.
Während andere Anbieter auf Masse setzen, liegt der Focus bei Platypus Media auf „Klasse“: Jedes Spiel wird ausführlich geplant, detailreich umgesetzt und genau getestet. Das Ergebnis sind Qualitätsprodukte, die bei richtigem Einsatz einen bleibenden Eindruck beim Spieler hinterlassen – was die Wiederbesuchsrate drastisch erhöht.
Zur ganzen Studie!
Zur Übersicht unserer AdGames gelangen Sie hier!